Soziale Verantwortung und
ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein sind uns wichtig. Wir sind davon
überzeugt, dass dies grundlegende Voraussetzungen für den
langfristigen Unternehmenserfolg darstellen. Daher zielt unser Handeln
auf eine Zukunft für unser Unternehmen, unsere Kunden und die Gesellschaft,
die von Nachhaltigkeit geprägt ist.
Neben einem schonenden Verbrauch natürlicher Ressourcen nutzen
wir unser firmeneigenes Elektroauto für Dienstfahrten und Botengänge.
Wir setzen bei einer Vielzahl an Produkten kompostierbare Folie ein
und nutzen bewusst Ökostrom. Zudem gehen wir mit unserem biologisch
abbaubarem Becher to go aus schnell nachwachsenden und selbst erneuerbaren
Ressourcen einen weiteren bedeuten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Doch auch bei der Auswahl unserer Lieferanten und Marken nimmt die nachhaltige
Entwicklung und Ausrichtung eine wichtige Rolle ein. So ist ein Teil
unseres Sortiments beispielsweise mit dem Fairtrade oder UTZ-Siegel
ausgezeichnet und unterstützt damit einen nachhaltigen Kakaoanbau.
Auch beim Druck unserer Kataloge achten wir auf die Verwendung von FSC
zertifiziertem Papier sowie auf die klimaneutrale Produktion, wodurch
wir die Erhaltung heimischer Wälder unterstützen.


Soziales Engagement
Nachdem die Spendenaktion in der vergangenen Weihnachtssaison so positiv
angenommen wurde, haben wir uns auch in diesem Jahr wieder für
eine Spendenaktion zugunsten des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs in Waldenburg
entschieden.
In einer Dorffamilie wohnen hier bis zu sieben aufgenommene Kinder
(traumatisierte Kinder, denen Gewalt zugefügt wurde und die von
Ihren Eltern getrennt wurden). Hier leben sie mit Kinderdorfeltern und
deren leiblichen Kindern zusammen. Jede Familie bewohnt ein eigenes
Haus, kocht und versorgt sich eigenständig. Die Kinderdorffamilien
gestalten ihren Alltag individuell, durch das intensive Miteinander
entwickelt sich eine familiäre Bindung und Beziehung, die den Kindern
Halt und Geborgenheit gibt.
Da uns der hohe soziale Anspruch und die gelebte Nachhaltigkeit stark
beeindruckt haben, spendeten wir für jeden verkauften Classic Wand
Adventskalender einen Teil des Ertrags an das Albert-Schweitzer-Kinderdorf.
|
|
 |
Bio-Siegel
Mit dem Bio-Siegel werden Produkte gekennzeichnet, die nach
den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau
erzeugt und verarbeitet, importiert und gehandelt werden. Das
Bio-Siegel steht für eine ökologische Produktion und
artgerechte Tierhaltung.
|
 |
Fairtrade – Das Siegel für fairen Handel
Das Fairtrade-Siegel steht für fair angebaute und gehandelte
Produkte. Kleinbauern werden stabile Preise sowie langfristige
Handelsbeziehungen geboten. Die Standards enthalten darüber
hinaus Kriterien zu demokratischen Organisationsstrukturen,
Umweltschutz und sicheren Arbeitsbedingungen.
|
 |
FSC Qualität
Unser Katalog ist in FSC Qualität gedruckt.
Die FSC-Warenzeichen auf Holz und Holzprodukten
gewährleisten, dass Menschen und Natur fair und
verantwortungsvoll behandelt werden.
|
 |
UTZ
UTZ ist ein Programm und Label für den nachhaltigen Anbau
von Kaffee, Kakao, Haselnüssen und Tee. Das Programm trägt
zu einem besseren Umgang mit Bauern, Arbeitern sowie deren Familie
und der Umwelt bei.
|
 |
Kompostierbare Folie
Wir setzen Folien ein, die aus biologisch abbaubaren Werkstoffen
bestehen und kompostierbar sind. Das Logo kennzeichnet diese Produkte.
|
 |
CO2 reduzierte Katalogproduktion
Unser Katalog ist klimaneutral produziert und unterstützt
die
Erhaltung heimischer Wälder in Freiburg.
|
|
|
|
|